10.04.2021 Rückblick „Raum der Stille“

In der Karwoche bis Ostermontag bestand die Möglichkeit, in der LKG den Raum der Stille zu besuchen, um bewusst hinauszutreten aus dem Alltag & einzutreten in eine andere Umgebung, die Impulse zum Erinnern an Jesu Leiden, Sterben und Auferstehung bereithielt. Dieses Angebot wurde vielfach genutzt – hier beispielhaft einige Eindrücke:

Für mich war es ein Raum, in dem es mir leicht fiel, zur Ruhe zu kommen und am Kreuz in Kontakt zu Gott zu treten. Gerade in der jetzigen Pandemie-Zeit, in der Gottesdienste im Gemeinderaum nicht so ohne Weiteres möglich sind, hat es mir gut getan, einen Ersatz im Kleinformat besuchen zu können, und das gerade zu Ostern. (Michaela Zange)

Ich habe jede Ecke genutzt. Am schönsten fand ich, dass man vor dem Kreuz seine Ängste und Sorgen als Symbol eines Steines abgeben konnte und mit Jesus neu gestartet ist. (Karolina Müller)

Im Raum der Stille kam ich unter das Kreuz – am Karfreitag, vor Ostern und nach Ostern,
denn Gott verspricht neues Leben schon jetzt! (Renate Bublies)

Es war gut, ein paar schwere Steine bei Jesus ablegen zu können. Ich habe mir einen kleinen schwarzweißen Stein mitgenommen, der jetzt in meiner Jackentasche steckt, und wenn ich ihn fühle, dann erinnere ich mich daran, dass meine Schuld vergeben ist und dass ich immer alles bei Jesus abladen darf. (Silvia Nicolai)