Autor: 14066098

LKG-Programm Mai bis Juni

Eine Übersicht über das LKG-Programm Mai bis Juni

Gottesdienste um 18:00 Uhr, Mai bis Juni

04.05. Warum wir tun, was wir tun

11.05. Hartmut Seidel, LKG Verden

18.05. Kantate: Singt dem Herrn ein neues Lied!

25.05. Bodo Spangenberg

01.06. Kirche im Sinne des Erfinders Gottesdienst mit Abendmahl

09.06. Pfingstgottesdienst Pfingstmontag: Gottesdienst mit Angebot der persönlichen Segnung

15.06. Vom Gebrauch und Missbrauch der Bibel: Irgendwann „falsch“ abgebogen

22.06. Vom Gebrauch und Missbrauch der Bibel: Ein hoch auf den Kontext!

29.06. Andreas Rohdenburg, Lintorf

„Christliche Gemeinschaft lebt davon, dass wir einander nicht besitzen, sondern
einander als Geschenk empfangen.“ Dietrich Bonhoeffer

Besondere Veranstaltungen

1. Mai: gemeinsame Fahrradtour mit anschließendem Grillen

24. Mai 14:00 Uhr, Samstag: Kaffee und Kuchen am Fairteiler

28. Mai – 1. Juni Himmelfahrts-Lager der Osnabrücker Otter

13. Juni, Freitag 18:30 Uhr: Männerlagerfeuer auf der Pfadfinderwiese

23. Juni, Montag: Vorbereitungstreffen Straßenfest 19:00 Uhr in der LKG

Termin zum Vormerken:
23.08., Samstag: Straßenfest der Langen Straße

Termine Bibelgesprächskreis, jeweils dienstags 19:30 Uhr am 13.05., 20.05., 10.6., 24.06.

(Auf dem Bild steht versehentlich Juni 13.06. + 20.06. statt Mai.)

Kaffee und Kuchen am Verteiler 24.05.2025

24.05.2025 Kaffee und Kuchen am Fairteiler

Zu Kaffee und Kuchen am Fairteiler laden wir herzlich ein am Samstag, 24. Mai, ab 14:00 Uhr.

Alle sind willkommen!

Wir würden uns freuen, wenn noch Menschen zum Helfen dazukommen. Treffpunkt 13.30 Uhr LKG.

Und wer einen Kuchen backen mag, der melde sich gerne bei Silvia Nicolai.

Eine Aktion in Zusammenarbeit von Foodsharing als Verantwortliche für den Fairteiler und der Landeskirchlichen Gemeinschaft e.V., Lange Straße 19a

Männerlagerfeuer 25.04.2025

25.04.2025 Männerlagerfeuer

Am Freitag, den 25.04.2025. um 18:30 ist unser nächstes „Männerlagerfeuer“. Zusammen überm Lagerfeuer kochen, miteinander klönen, Gemeinschaft genießen. Ein Abend für Männer jeden Alters auf der Pfadfinderwiese des PEC Osnabrück am Hörner Weg – sei dabei!

Wir wollen mit euch auch überlegen, was wir dieses Jahr alles so zusammen machen können.

Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein:

Zum Planen wäre es gut, wenn ihr euch kurz bei mir meldet – Danke!

Ansprechpartner:

Andreas Dergham

Osterbrunch Gottesdienst 2025

17.-21.04.2025 Karwoche und Ostern

Gebetsspaziergang Gründonnerstag 2025Karfreitag 2025Osterlagerfeuer 2025

Karwoche und Ostern, mit Gebetsspaziergang, Karfreitags-Gottesdienst, Oster-Lagerfeuer, Ostermontag-Gottesdienst

Gründonnerstag laden wir euch zu einem Gebetsspaziergang durch Osnabrück ein. Auf unserem Weg werden wir an verschiedenen Orten Halt machen und für unsere Stadt beten. Treffpunkt ist 18:30 Uhr an der LKG

Karfreitag feiern wir um 18:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Wir gedenken Jesu Tod und seine Bedeutung für unser Leben heute.

Ostersamstag laden wir euch ab 18:30 Uhr zum Oster-Lagerfeuer auf die Pfadfinderwiese am Hörner Weg (Zugang beim Spielplatz) ein. Wer ein Würstchen möchte, meldet sich bitte vorher bei Andreas Dergham. Vegetarisches Grillgut kann mitgebracht werden, für Getränke wird gesorgt.

Ostermontag feiern wir das neue Leben-Jesus ist wahrhaftig auferstanden!

Zusammen werden wir um 10:00 Uhr einen Gottesdienst feiern und anschließend brunchen. Das Brunch wird als Mitbring-Büfett gestaltet. Jeder bringt etwas mit und alle werden satt. Wie in den letzten Jahren auch, werden wir keine extra Liste auslegen. Bitte bedenkt, dass ostertypisch viele die Idee haben Eier in jeglicher Form mitzubringen-ein wenig Abwechslung ist daher sehr willkommen 🙂

Fahrrad-Reparatur-Tag 03-2025

29.03.2025 Fahrrad-Reparatur-Tag

Der nächste Fahrrad-Reparatur-Tag findet am Samstag, 29.03.25, von 14:00 bis 16:30 in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Lange Straße 19a, statt. Alle, die ihr Rad (kein E-Bike) für den Herbst fit machen wollen, sind herzlich eingeladen.
Nach bewährtem Muster sind ehrenamtliche Reparateure an mehreren Stationen bei der Instandsetzung behilflich.
Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und Klönen – kommt einfach vorbei!

Ein Kooperationsprojekt von Landeskirchlicher Gemeinschaft e.V. und Wüsteninitiative e.V.

Gemeinsames Reparieren stärkt den Zusammenhalt in der Wüste und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft. Infos auch unter: www.wuesteninitiative.de und www.reparatur-initiativen.de
Kontakt: und .

Wir suchen noch Helfer im Kaffe- + Kuchen-Team!

Ansprechpartinerin:  Silvia Nicolai

abseits-Chor im Gottesdiensst 2025

23.03.2025 abseits-Chor im Gottesdienst

Der abseits-Chor ist am Sonntag, den 23.3. um 18:00 Uhr bei uns im Gottesdienst zu Gast!

Er wurde 2011 nach dem Vorbild des Berliner Straßenchores in Osnabrück gegründet. Sängerinnen und Sänger dieses außergewöhnlichen Chores sind Besucherinnen und Besucher der Tageswohnung für wohnungslose Menschen – Menschen in schwierigen Lebenssituationen – sowie ehrenamtliche Mitarbeiter der Tageswohnung und der Straßenzeitung abseits.

Der Chor singt Lieder, die einen sozialen Hintergrund haben und gleichzeitig aber Mut machen wollen, an der eigenen Situation etwas zu verändern. Das gemeinsame Singen hat unbestritten positive Auswirkungen auf die psychische Verfassung, hebt die Stimmung und führt zu einem besonderen Gemeinschaftsgefühl.

Es gibt auch die Möglichkeit eine CD des Chors zu erwerben. Diese gibt es für 15€ am Büchertisch.

Ich freue mich diesen besonderen Gottesdienst mit euch und dem abseits Chor zu feiern!

Jahreshauptversammlung 2025

19.03.2025 Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung 2025 treffen wir uns am 19.03.2025 um 19:00 Uhr in der Langen Straße und werden gemeinsam auf die aktuelle Finanzlage schauen und ein Positionspapier verabschieden. Zusätzlich erwartet uns ein Einblick in den laufenden Zukunftsprozess.
Spendenübergabe Heiligabendkollekte 2025

Spendenübergabe der Heiligabendkollekte 2025

Spendenübergabe der Heiligabendkollekte vom Hoffmeyer-Platz: Silvia Nicolai (rechts) und Kurt Dombek (links) übergaben Thomas Kater von der Wohnungslosenhilfe 1000 Euro für den Nothilfefonds der Sozialen Dienste SKM.

Open-Air-Gottesdienst: Ein Heiligabendgottesdienst unter freiem Himmel:
Die Landeskirchliche Gemeinschaft und die Wüsteninitiative hatten zum Hoffmeyer-Platz eingeladen – und etwa 250 Besucher:innen fanden sich an der Ecke Rehmstraße/Parkstraße ein, um diesen besonderen Gottesdienst zu erleben, während es gerade dunkel wurde. Andreas Dergham (Gemeinschaftspastor der LKG) predigte, die Band der Gemeinde spielte Weihnachtslieder, ein humorvolles Theaterstück wurde aufgeführt, die Pfadfinder teilten das Friedenslicht aus Bethlehem aus.
In der Kollekte befanden sich anschließend 1000 Euro für den Nothilfefonds des SKM Osnabrück. Silvia Nicolai, Vorsitzende der Landeskirchlichen Gemeinschaft, und Kurt Dombek, Vorsitzender der Wüsteninitiative, überreichten die Spende an Thomas Kater, Fachdienstleiter der Tageswohnung der Sozialen Dienste SKM an der Bramscher Straße, der sich herzlich für die Spende bedankte.

Programm Februar bis April 2025

Programm Februar bis April 2025

Programm der LKG Februar bis April 2025

Gottesdienste, 18 Uhr Februar bis April
26.01. Jagt dem Guten nach – gerade jetzt!
02.02. Wer macht hier eigentlich was?
09.02. Prüfet alles – aber was sind die Kriterien?
16.02. Prüfet alles – wer prüft denn? – Gottesdienst mit Abendmahl
23.02. Finde das Gute, meide das Böse
02.03. 3×5 Minuten – Gottesdienst mit Angebot der persönlichen Segnung
09.03. Gottesdienst mit Gastredner
16.03. Gottesdienst mit Gastredner
Start der Predigtreihe: Weil wir Hoffnung haben!
23.03. Weil wir Hoffnung haben – Gottesdienst mit dem abseitschor
30.03. Weil wir Hoffnung haben: Hoffnung und Liebe
06.04. Weil wir Hoffnung haben: Glaube mit Trotzkraft
13.04. Weil wir Hoffnung haben: Enttäuschte Hoffnung

18.04. Karfreitag – Weil wir Hoffnung haben: Versöhnung schafft Hoffnung – Gottesdienst mit Abendmahl
Mo, 21.04., 10 Uhr Osterbrunch-Gottesdienst – Weil wir Hoffnung haben: Hoffnung, stärker als der Tod!
27.04. Weil wir Hoffnung haben: He’s got the whole world in his hands

Besondere Veranstaltungen
Sa, 01.02. Zukunftsprozess Teil II
Sa, 22.02. Perspektivforum des HVLG in Verden: „Was bleibt, wenn sich alles verändert?“ mit Jens Stangenberg
Sa, 08.03. Hausarbeitstag
Mi, 19.03., 19 Uhr Jahreshauptversammlung der LKG Osnabrück
Sa, 29.03., 14-16:30 Uhr Fahrrad-Reparatur-Tag
1. Mai gemeinsame Fahrradtour mit anschließendem Grillen

Termine Bibelgesprächskreis
Februar: 11.02 + 25.02.
Marz: 11.03. + 25.03.
April: 08.04.+22.04.

10.02.2025 grow deeper – Runde II

An unserem Projektkreis “grow deeper“ Im letzten Herbst haben rund 10 Personen teilgenommen. Der gemeinsame Austausch über verschiedene Themen unseres Glaubens hat uns so gut gefallen, dass wir ab dem 10. Februar in eine neue Runde mit einem neuen Thema starten möchten, und darum wird es gehen:

Jeder Mensch ist einzigartig. Einzigartig in seinem Denken, Fühlen, Begabungen, Eigenarten…

Gott hat uns in großer Kreativität erschaffen.

Einzigartig sind wir darum auch in unserer Gottesbeziehung.

Und auch die Art und Weise, in der Gott uns begegnet und in der wir ihm nahe sein können, ist einzigartig.

Das vergessen wir oft. In der Regel zielen unsere Veranstaltungen auf die „Kopfebene“. Wir diskutieren Dinge und wollen sie begreifen. Für „Kopfmenschen“ ist das großartig.

Aber was ist mit Menschen, die eher für Gefühle empfänglich sind, oder die von Kunst oder Musik berührt werden, die Gott im Mitmenschen entdecken, die ihm in der Stille begegnen, oder die in der Natur über Gottes Größe staunen?

In „grow-deeper“ wollen wir gemeinsam verschiedene Zugänge zu Gott entdecken und miteinander ausprobieren. „Grow-deeper“ eröffnet dir die Möglichkeit, die Wege in Gottes Gegenwart zu entdecken und einzuüben, die dir gerade am meisten entsprechen.

Lässt du dich auf diese Reise ein?

Wir freuen uns auf dich!

Die Abende werden von 19:00 bis etwa 21:30 Uhr stattfinden. Zu Beginn wird es immer ein kleines Mitbring-Abendessen geben.

Zum Planen wäre es toll, wenn du dich bei Cedi anmeldest: Cedric Bublies, Tel.: 01522/8700474 Mail:

Anmelden heißt natürlich nicht, dass man „immer“ kommen muss. Jeder kann mal nicht, einige sind schwer im Stress – Schau einfach wie es passt.

grow deeper Termine: 10.02 | 24.02 | 10.03. | 24.03.

07.04. |05.05. | 19.05. | 02.06. | 16.06.